Dieser Text reflektiert über die Möglichkeiten, Geschlechtergeschichte und Aktivismen in einem zeithistorischen Kontext auszustellen, ohne Heroisierungen zu verlängern.
Mehr erfahrenDieses Paper stellt Erfahrungen mit digitalem Kuratieren am hdgö vor und fragt, wie Machtverhältnisse in Museen produktiv irritiert werden können und somit ein Demokratisierungsprozess von Institutionen der Public History in Gang gesetzt werden kann.
Mehr erfahrenTwelve women from Ukraine take the space to speak about their individual experiences and agency during the war. This exhibition puts at the centre memorable quotes from the women's stories and photos taken by themselves.
Mehr erfahrenDieses Paper diskutiert Möglichkeiten, rassistische Objekte in gewachsenen Sammlungen gegen den Strich zu lesen.
Mehr erfahrenThis exhibition and the accompanying catalogue asks about the social responsibility in dealing with relics of Nazism and explores the question of how these things can strengthen democratic consciousness in the present.
Mehr erfahrenStefan Benedik: Shifting the agency of remembering: Inventing the loyal Romani victim in the context of Austrian memory debatesin: Ethnicities, first published: October 31st, 2018 https://doi.org/10.1177/1468796818807327
Mehr erfahren